Der steinerne Gast

Der steinerne Gast
Der steinerne Gast
 
Mit dieser Gestalt ist in Mozarts (1756-1791) Oper »Don Giovanni« (auf Deutsch »Don Juan oder Der steinerne Gast«) das Standbild des von Don Juan erstochenen Komturs gemeint, das zu Don Juans Gastmahl erscheint, um ihn den Flammen der Hölle zu übergeben. Es handelt sich hier um das in spanischen Romanzen auftauchende volkstümliche Sagenmotiv, nach dem ein steinernes Standbild einem lebenden Rächer gleich eine Freveltat bestraft. Davon leitet sich die Redewendung »dasitzen wie der steinerne Gast« ab, die so viel bedeutet wie »in einer Gesellschaft sitzen, ohne sich am Gespräch zu beteiligen; stumm dasitzen«.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Der eingebildet Kranke — Der eingebildete Kranke (im französischen Original Le Malade imaginaire, wörtlich Der eingebildet bzw. vermeintlich Kranke), ist eines der berühmtesten Theaterstücke und gleichzeitig auch das letzte Werk von Molière. Das Stück wurde am 10.… …   Deutsch Wikipedia

  • Gast — Dasitzen wie der steinerne Gast: stumm dasitzen, belegt z.B. in Eichendorffs Roman ›Ahnung und Gegenwart‹ (Buch 3, Kapitel 24): »Rudolf war indes auch wieder still geworden und saß wie der steinerne Gast unter ihnen am Tische«. In Schillers… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Der Bürger als Edelmann — Daten des Dramas Titel: Der Bürger als Edelmann Originaltitel: Le Bourgeois gentilhomme Gattung: Ballettkomödie Originalsprache: Französisch Autor …   Deutsch Wikipedia

  • Der Geizige — Daten des Dramas Titel: Der Geizige Originaltitel: L Avare ou l’École du mensonge Gattung: Komödie Originalsprache: Französisch Autor: Molière …   Deutsch Wikipedia

  • Der Menschenfeind — Daten des Dramas Titel: Der Menschenfeind Originaltitel: Le Misanthrope ou l’Atrabilaire amoureux Gattung: Komödie Originalsprache: Französisch Autor …   Deutsch Wikipedia

  • Der Tartuffe oder Der Betrüger — Tartuffe Darstellung aus dem 19. Jahrhundert Der Tartuffe oder Der Betrüger (Originaltitel: Tartuffe ou L Imposteur) ist eine fünfaktige Komödie in Versen des französischen Dichters Molière, die am 12. Mai 1664 in einer ersten Version… …   Deutsch Wikipedia

  • Der eingebildete Kranke — Daten des Dramas Titel: Der eingebildete Kranke Originaltitel: Le Malade imaginaire Gattung: Ballettkomödie Originalsprache: Französisch Autor …   Deutsch Wikipedia

  • Der geizige Ritter (Oper) — Werkdaten Titel: Der geizige Ritter Originaltitel: Скупой рыцарь (Skupoi ryzar) Form: durchkomponiert Originalsprache: russisch …   Deutsch Wikipedia

  • Der Sandmann (Hoffmann) — Der Sandmann ist eine Erzählung in der Tradition des Kunstmärchens der Schwarzen Romantik (häufig auch als Schauerroman bezeichnet) von E. T. A. Hoffmann, die erstmals 1816 veröffentlicht wurde. Sie erschien ohne bestimmte Autorenangabe in Berlin …   Deutsch Wikipedia

  • Der Kanon — (oder präziser: Marcel Reich Ranickis Kanon) ist eine Anthologie herausragender Werke der deutschsprachigen Literatur. Der Literaturkritiker Marcel Reich Ranicki kündigte sie am 18. Juni 2001 im Nachrichtenmagazin Der Spiegel an,[1] unter dem… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”